Wilde Wiese 2025 in Immenhausen
Gerade sind wir vom 2.8-9.8 auf der Wilden Wiese zelten und erleben viel zusammen mit anderen Malteser Jugendgruppen aus ganz Deutschland ... bald gibt es Bilder und Erlebnisse
Projekt Herzensretter
Seit Anfang des Jahres laufen bei uns in der Geschäftstelle (Moosstr.69, Bamberg) Schulungen für Multiplikatoren in weiterführenden Schulen in Bamberg für das Projekt HERZENSRETTER -LEBENSRETTER
Der Herzensretter Bronze-Silber-Gold baut aufeinander auf und macht Schüler*innen an Schulen fit - Wiederbelebung und Leben retten ist eine Herzenangelegenheit der Malteser!!
Das Herzensretterpaket (Übungspuppen, Übungsdefibrillatoren AEDs und weitere Materialien) für Schulen wurde durch die Stadt Bamberg im Rahmen des Unterstützungsfonds unterstützt.
Zukünftig werden die teilnehmenden Schulen regelmäßig das Thema Wiederbelebung mit dem HERZENSRETTER den Jugendlichen nahe bringen: einerseits viele Hemmschwellen abbauen und andererseits lebensrettende Kompetenzen aufbauen!
Dabei sind der Schulsanitätsdienst im DG (Dientzenhofer Gymnasium), CG (Clavius Gymnasium), Maria-Ward-Realschule, Maria-Ward-Gymnasium, Graf-Stauffenberg Realschule) sowie die Mittelschule Scheßlitz und Grund- und Mittelschule Frensdorf.
Heinrichsfest 2025 - Hof der Jugend
Am 13. Juli nahmen wir am Heinrichsfest im Hof der Jugend teil. Auch wenn der Sonntag mit Regen startete, wurde es dann schnell wieder trocken und warm.
Von 11.30 bis 17 Uhr konnten alle Besucher - egal ob Kinder, Jugendliche, Familien oder Erwachsene - bei uns am Stand aktiv werden. Die Bamberger Jugendgruppe des Schulsanitätsdienstes half beim Verbände üben- von Handverband bis zum Ellenbogenverband.
Basteln durften alle Buttons zum Anstecken mit Malteser Jugend Logo - dabei kamen tolle Kreationen heraus.
Auch das wichtige Thema Wiederbelebung konnte mit dem Herzensretter Bronze - prüfen, rufen, drücken- gelernt, geübt oder aufgefrischt werden.
Es war viel los und alle hatten Spaß!
Eindrücke unseres Diözesanjugendtreffs
Diözesanjugendtreff 2025
Dieses Jahr wird unserer genmeinsames Treffen aller Malteser Jugendgruppen rund um Bad Staffelstein stattfinden.
Ganz unter unserem Leitbild LACHEN - GLAUBEN – LERNEN - HELFEN
Am Samstag, 7. Juni starten wir um 9.30 Uhr am Waldklettergarten Banz. Ein Trainer wird uns anleiten und wir werden tolle Erlebnisse und Erfahrungen sammeln: eigene Stärken entdecken, Herausforderungen meistern - Selbstkompetenz entfalten, gegenseitig unterstützen -Sozialkompetenzen erweitern
Gestärkt ziehen wir nach 3 Stunden weiter nach Vierzehnheiligen. Dort gestalten wir gemeinsam einen Gottesdienst mit Senioren: gegeseitig unterstützen, eigene Stärken wertschätzen durch handeln, Verständnis zwischen den Generationen, gemeinsam erleben
Um 16 Uhr endet unserer Ausflug am Parkplatz in Vierzehnheiligen.
- Die Malteser Jugendgruppen melden sich bitte über ihre Gruppenleitungen an (Unterlagen erhaltet ihr über diese).
Die Veranstaltung wird vom BJR Bayerischen Jugendring gefördert, die weiteren Kosten werden vom Diözesanjugendreferat der Malteser für ihre Malteser Jugend übernommen.
Interessierte Kinder und Jugendliche außerhalb der Malteser Jugend sind natürlich auch willkommen (Kostenbeitrag 15.-€): Bitte im Diözesanreferat unter carmen.archie@malteser.org anmelden!
Bitte den Anmeldebogen und die Datenschutzerklärung runterladen-ausfüllen und per Email mitschicken.
DJV 22. März 2025
Neue Jugendsprecherinnen gewählt:
Malteser Jugend in der Diözese Bamberg stellt Weichen für die Zukunft
Am 22. März trafen sich Delegierte der Malteser Jugend zur Diözesanjugendversammlung nach 2 Jahren Pause wieder.
Im Workshop „Zukunftswerkstatt der Malteser Jugend“ wurden zentrale Themen diskutiert und ein Fahrplan für die kommenden Jahre erstellt. Dazu gehören die Weiterentwicklung des Leitbilds, eine stärkere Vernetzung auf Diözesanebene sowie die gezielte Förderung der Gruppen vor Ort.
Auch Wahlen standen auch auf dem Programm. Mit Eva Eck (Gliederung Kulmbach) als neuer Jugendsprecherin und Katrin Brendel (Gliederung Waischenfeld) als stellvertretender Jugendsprecherin hat die Malteser Jugend nun wieder ein ehrenamtliches Team an ihrer Spitze.
Der neue Diözesanjugendführungskreis (DJFK) wird durch die Diözesanreferentin sowie die Diözesanleitung ergänzt. Die Malteser Jugend in der Diözese Bamberg blickt motiviert in die Zukunft und freut sich auf die nächsten gemeinsamen Schritte.
Diözesanjugendtreff 2024
Als ehemalige NochnichtganzAdventsfeier fand unser Diözesanjugendtreff am 22. November in Waischenfeld mitten in der Fränkischen Schweiz statt. Alle aktiven Jugendgruppen aus der Diözesen waren dabei und hatten Spaß. Gestartet sind wir am Standort der Maltesr n Waischenfeld an der Uferpromedade entlang war das Ziel die Mühle außerhalb von Waischenfeld. Aufgrund des auftretenden Schneesturms verkürzten wir unsere Nachtwanderung und kehrten früher um, da alle zu diesem Zeitpunkt schon wie Schnee-Malteser aussahen :D Aufwärmen konnten sich dann alle bei einem Lagerfeuer bei Familie Huppmann in Waischenfeld mit leckerem Kinderpunsch und frischer Pizza und Flammkuchen aus Huppmanns Steinofen - sehr sehr lecker!!!!
Ferienprogramm Ein Tag bei der Malteser Jugend
Unser Tag bei der Malteser Jugend in Bamberg startete mit einem Kennenlernspiel und der Gestaltung eines Namensbuttons.
Was ist Erste-Hilfe?
Wie hole ich mir Hilfe? Was ist der Notruf 112 und die Leitstelle?
Was sind lebensrettende Maßnahmen?
Die Kinder und Jugendlichen lernten das Auffinden eines Notfallpatienten mit Anschauen-Ansprechen-Anfassen und der Atemkontrolle kennen. Die Seitenlage wurde auch geübt und natürlich auch wie man einen Verband anlegt.
Nachdem wir uns gestärkt hatten, erkundeten sie einen Rettungswagen und bekamen alles erklärt.
Am Nachmittag ging es um eingeschränkte und ältere Personen.
Wie ist es eigentlich, wenn man im Rollstuhl sitzt - den Rollstuhlparcour alleine durchzufahren machte genauso viel Spaß wie jemand zu schieben - beides ist herausfordernd.
Als kleines Highlight wurden die Teilnehmer noch eine Runde mit unserer Rikscha gefahren oder durften selbst mal als Fahrer aktiv werden.
Heinrichsfest 2024 - HOF der JUGEND
Auf dem Heinrichsfest der Diözese Bamberg ist unsere Malteser Jugend auch immer mit Aktionen dabei.
Dieses Jahr wurden tolle Buttons mit den Besuchern gestaltet ...kreativ und motiviert !
VHS Kinderführungen in Bamberg
Bei unseren Kinderführungen über die VHS dürfen Kinder mit ihren Eltern die Malteser in Bamberg kennenlernen.
Was machen die Malteser alles?
Wer ist Malte?
Wie kann man helfen - auch als Kind?